
Tour de Bille mit dem Radl 22km
Heute war mal die ‚Tour de Bille‘ dran. Nach dem Frühstück sattelten wir die Räder und los ging es: wir wollten die Bille, einen Fluss der von Bergedorf kommt, erkunden. Durch diverse Schleusen wird sie aufgestaut, hat keine Tide und füllt unzählige Kanäle, die Hamburg durchziehen. Sie ist somit ein ideales Freizeitgebiet für Wasserliebhaber jeglicher Couleur: Ruderer, Paddler, Stand-up Paddler, Motorbootfahrer etc. Ab dem Hamburger Stadtteil Billstedt schlängelt sie sich leider zum größten Teil durch Industrieanlagen und weitläufige Gewerbegebiete. Das war u.a. auch der Grund, weshalb wir unsere ursprüngliche Idee, einen Hafen in der Bille für unseren Hamburgaufenthalt zu suchen, verworfen hatten. Wir radelten kreuz und quer durch zugegebenermaßen ziemlich hässliche Viertel (Billstedt und Hamm) und waren froh, dass wir sonntags unterwegs waren, denn den Lastwagen- und Transportverkehr wochentags in dieser Gegend kann man sich gut vorstellen. Immer wieder querten wir die Kanäle – auch im Gewerbe- und Industriegebiet. Viel, viel Wasser wie überall in Hamburg. Trotzdem – und das erstaunt uns immer wieder – gab es Ecken, in denen sich grüne Kleingartenanlagen nahtlos an weitläufiges Industriegelände anschließen und man sich augenblicklich im Grünen wähnt – Vogelgezwitscher inklusive. Auch die Häfen in der Bille liegen wider Erwarten teilweise recht idyllisch. Wir waren erstaunt, hatten wir es uns doch städtischer, industriegebietiger und mit weniger Sicht ins Grüne vorgestellt. Besonders überraschend war für uns ein Hafen direkt am Berliner Tor unterm Glasbogen, mitten in der Stadt, der an einem der kleinen Kanäle liegt – sehr lauschig!
Fürs Abendessen versorgten wir uns mit Chili und grünem Gazpacho am Soulfood Truck, der am Wochende am Hafen steht.
Blick auf den Hafen, in der Mitte hinten sogar unser Schiff zu sehen
Holzhafen, kurz nach der Ebbe
In der Mitte (das dunkle ohne Fenster) wäre ein schönes Renovierungsprojekt
Was blüht denn da?
Erster Billehafen zu sehen (emc-hamburg.net)
Hausboote im Hochwasserbassin nördlich der Süderstrasse
Nördlich der Wendenstrasse, im Hintergrund der Glasbogen des Berliner Tors
Blick in kreuzenden Kanal nach links
… und rechts
Hafen des HWSG-Hamburg.de
An einer Kreuzung
Gegenüber vom mch-ev.de (links) ein Hausboot mit Blumenplattform
Der NSC-Bille.de an der Ecke
Blick nach links
Blick vom vom mch-ev.de aufs Blumenschiff und NSC
Tiefstackschleuse mit viel Verkehr
Blick auf die ganze Route
Abonnement
Neueste Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
Kategorien
Alle Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020
- Immer noch Lübeck 14. Juli 2020
- Radeln nach Krummesse 13. Juli 2020
- Rund Lübeck 12. Juli 2020
- In Lübeck 11.7.2020 11. Juli 2020
- In Lübeck unterwegs 5.-10.07.2020 9. Juli 2020
- Mölln – Lübeck: 30km, 5 Schleusen 4. Juli 2020
- Ausflug nach Ratzeburg 3. Juli 2020
- Regentag am Schiff 2. Juli 2020
- Besichtigung von Mölln 1. Juli 2020