
Radeln nach Krummesse
Nach zwei Tagen ohne große Bewegung – außer täglicher Kurzgym – war mal wieder Radeln angesagt. Das Wetter hätte nicht freundlicher sein können : blauer Himmel, Sonne und weiße Wölkchen. Auf der Herfahrt hatten wir viele Radfahrer parallel am Kanal auf dem Radweg ‚Alte Salzstraße‘ radeln sehen. Den radelten wir nun in südliche Richtung bis nach Krummesse. Auf der einen Seite der Kanal, auf der anderen Seite Felder, zwei Störche staksten über eine frisch gemähte Wiese und an einem ’Kul_Tour_ Punkt’ – ein bisschen Kultur muss sein – der dem historischen Stecknitzkanal ein Denkmal setzt, informierten wir uns über die Geschichte des Kanals. Seit 1390 transportierten damals Schiffe, die meist über einen Treidelpfad von Pferden gezogen wurden, das Salz aus Lüneburg von der Elbe in Lauenburg nach Lübeck , wo es bis zum Weitertransport mit Seeschiffen in alle Welt gelagert wurde. Im großen Bogen fuhren wir dann über eine andere Radroute zurück , die durch herrliche Alleen führte die in Süddeutschland sehr selten geworden sind. Zum Abendessen schauten wir wieder beim Vietnamesen vorbei und machten nach dem leckeren Essen noch eine ausgedehnte Radrundfahrt an Lübecks Seen entlang . So eine Stadt wie Lübeck, die auf einer Insel umgeben von Wasser ist, fasziniert. Überall sitzen kleine Grüppchen – mit Sicherheitsabstand – am Wasser und auf den Bänken in den Parks sitzen Menschen, die einfach den Abend genießen. Was für eine schöne Stimmung! (Autor: Anne)
Suchbild Störche
Kulturpunkt mit Treidelskulptur
Schöne Bank zum Rasten, hinten Reste des Stecknitzkanals
Schrifttafel am Kulturpunkt
„Fliegende Fische“ Skulptur an der Schleuse Krummesse
„Schlüpferallee“ – heißt so, weil die Bewohner ihre Wäsche zum Trocknen am Ufer aufhängen
Halber Turm an der Stadtmauer: innen waren die Fachwerkhäuser hineingebaut
Am Krähenteich
Krähenteich mit Blick auf den Dom
Unsere Radtour
Abonnement
Neueste Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
Kategorien
Alle Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020
- Immer noch Lübeck 14. Juli 2020
- Radeln nach Krummesse 13. Juli 2020
- Rund Lübeck 12. Juli 2020
- In Lübeck 11.7.2020 11. Juli 2020
- In Lübeck unterwegs 5.-10.07.2020 9. Juli 2020
- Mölln – Lübeck: 30km, 5 Schleusen 4. Juli 2020
- Ausflug nach Ratzeburg 3. Juli 2020
- Regentag am Schiff 2. Juli 2020
- Besichtigung von Mölln 1. Juli 2020