
Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter
Das Wetter bestimmt unseren Takt. Gestern war es eine Herausforderung eine Regenpause zu finden, um im 7 km entfernten Fünfhausen ein Brot zu kaufen. Der einzige Nachteil unseres Liegeplatzes ist tatsächlich, dass es im Umkreis von 7 km keine Einkaufsmöglichkeit gibt. Aber wir schafften es! Am frühen Nachmittag hellte es auf, und wir schwangen uns auf die Räder. Entlang des früheren, schnurgeraden Bahndamms brausten wir gen Fünfhausen. Brot und noch die ein und andere Kleinigkeit, dann nichts wie zurück. Am Himmel schon wieder eine bedrohlich dunkele Wolkenfront. In Rekordgeschwindgkeit schafften wir es zeitgleich mit den ersten Tropfen am Boot zu sein.Tschakka! Abendessen gabs an Bord : Linguine mit Thunfisch, Tropeazwiebeln und Kapern.
Für heute war spätestens ab Nachmittag der Beginn des Sturm- und Regentiefs, dass bis Mittwochabend andauern soll, angesagt. Klar, dass wir die regenfreie Zeit nutzen wollten. Unsere Wahl fiel auf eine Tour durch das Naturschutzgebiet ‚Stellmoorer Tunneltal und Höltigbaum‘, ein ehemals streng gesichertes militärisches Sperrgebiet. Man erhält einzigartige Einblicke in die 20 jährige Entstehungsgeschichte des Naturschutzgebiets. Das ganze Gebiet wird beweidet und gemäht. Die halboffene Weidelandschaft ermöglicht z.B. dass Bentheimer Landschafe, Heidschnucken, Galloway Rinder und Ziegen bei der Pflegearbeit kräftig mithelfen. Es gibt drei beschilderte Rundwege, aber wir entschieden uns für einen Kurs ‚à la komoot‘ (komoot ->Fahrradanavigationsprogramm) Die Wege waren gut zu befahren – so hatten wir es uns im Sachsenwald vorgestellt- und die Landschaft wechselte schier nach jeder Kurve. Ermöglichte uns gerade noch ein kleiner Hügel den Blick auf eine weite Heidelandschaft, bogen wir in der darauf folgenden Niederung in ein naturbelassenes, wildes Laubwaldgebiet ein. Wunderbar abwechselungsreich und sehr ruhig, ohne Stadtgeräusche im Hintergrund war es eine gemütliche, kleine Tour, die uns immer wieder stehen bleiben ließ. Es gab so viel zu gucken, zu fotografieren und bestaunen. Ein herrliches Fleckchen Natur pur in Stadtnähe. Bis 16 Uhr hatte es nicht geregnet und wir hatten Hunger. Anne erinnerte sich an eine Empfehlung von Katrin: das l‘Amira in Farmsen, ein syrisches Restaurant. Nichts wie hin – und es hat sich gelohnt. Sehr, sehr lecker – so lecker, dass Anne umgehend den Kauf eines syrischen Kochbuchs beschloss und Andreas – nach einem Blick auf die Mittagstischkarte – ankündigte, gleich morgen zum Mittagessen wiederzukommen.
Hier unser Ausflugsziel am Dienstag
abwechslungsreiche Hügellandschaft
Wechsel in den Wald
Baumpilz
Urwald
die Wandse bildet einen See, mit ‚wild life‘ (für Lutz) (finde das Reh)
wieder durch den Wald auf dem Eiszeitweg
erneut ein Blick auf die „Prärie“
der Weg ist bald zugewachsen
Übersicht über die vorhanden Rundwege
Sanddorn
Galloway-Rinder
beim Syrer
Lecker!
Abonnement
Neueste Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
Kategorien
Alle Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020
- Immer noch Lübeck 14. Juli 2020
- Radeln nach Krummesse 13. Juli 2020
- Rund Lübeck 12. Juli 2020
- In Lübeck 11.7.2020 11. Juli 2020
- In Lübeck unterwegs 5.-10.07.2020 9. Juli 2020
- Mölln – Lübeck: 30km, 5 Schleusen 4. Juli 2020
- Ausflug nach Ratzeburg 3. Juli 2020
- Regentag am Schiff 2. Juli 2020
- Besichtigung von Mölln 1. Juli 2020