
Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen
Goodbye Lübeck ! Schön wars und wir kommen wieder ! Nachdem wir gestern erneut mehrere Anläufe in Sachen Kultur unternommen hatten, gaben wir auf. 2x versuchten wir es im Hansemuseum , 2x hieß es Wartezeit mindestens eine halbe Stunde. Keine Lust auf luftbefeuchtete Menschenansammlung und Schwitzen hinter der Maske. Alternativ entschieden wir uns für Kaffeetrinken im Museumscafé – Regenschauer Nummer eins überbrückt – und Abendessen beim Inder auf dem Koberg – Regenschauer Nummer zwei überlistet. Noch ein bisschen bummeln kreuz und quer durchs Städtchen und dann ein bisschen abschiedswehmütig zurück zum Schiff. Dort hatten wir uns mit Bekannten aus dem letzten Jahr auf ein Weinchnchen verabredet – ein schöner Abschluss.
Heute Morgen gings dann recht zeitig zur Schleuse zurück Richtung Mölln. Frühstück war ‚on the fly‘ geplant, aber an der Schleuse hatten wir genug Wartezeit, um uns für die erste Schleusung zu stärken. Hinter einem Lastenkahn konnten wir und noch zwei kleinere Boote nach einer Stunde einfahren, eine sehr strudelige Sache in der Heckwelle der Schraube des Kahns. Insgesamt hatten wir bis Mölln 5 Schleusen vor uns. Es lief komplikationslos und seeehr gemütlich – der Lastenkahn fuhr oft nur 5 km schnell ( 10kms sind erlaubt). Überholen macht in diesem Fall keinen Sinn, da Berufsschiffer immer Vorfahrt in den Schleusen haben. Aber nach 6 entschleunigten Fahrtstunden machten wir in Mölln fest. Noch ein kleiner walk in die City – mind. 6000 Schritte pro Tag müssen sein ! – , beim Türken Falafel gegessen und zum Nachtisch am Ufer des Stadtsees in der Abendsonne ein kleines Niendorfer Hofeis genossen. (Autor:Anne)
Museum zu voll, aber beeindruckender Blick von der Terrasse
Die Brüder beten für weniger Wartezeit…
Blick zurück auf den Hafen des LMC, der uns 12 Tage beherbergt hat
Hier gehts zu mehr Liegeplätzen
Idyllisch…
Frühstücksplatz an der Schleuse
Ein Lastkahn und zwei weitere Sportboote bilden den Pulk durch 5 Schleusen
Schöner Liegeplatz in Mölln
30 km und 5 Schleusen mit einer Stunde Wartezeit = 6,5 Std
Abonnement
Neueste Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
Kategorien
Alle Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020
- Immer noch Lübeck 14. Juli 2020
- Radeln nach Krummesse 13. Juli 2020
- Rund Lübeck 12. Juli 2020
- In Lübeck 11.7.2020 11. Juli 2020
- In Lübeck unterwegs 5.-10.07.2020 9. Juli 2020
- Mölln – Lübeck: 30km, 5 Schleusen 4. Juli 2020
- Ausflug nach Ratzeburg 3. Juli 2020
- Regentag am Schiff 2. Juli 2020
- Besichtigung von Mölln 1. Juli 2020