
Ausflug nach Ratzeburg
Der Wetterbericht sprach von einem regenfreien Tag, deswegen planten wir einen Ausflug mit dem Radl nach Ratzeburg.
Nach dem Frühstück gegen 12 regnete es dann doch noch, aber danach gings los. Unser Plan : den „schönen“ , belaubten Radweg durch den Buchenwald hin und den schnelleren , weil asphaltierten Weg an der Straße zurück.
Noch einem kurzen Abstecher zum Euronics (habe den Ladeadapter für meinen Rasierer vergessen und musste einen neuen kaufen) und dann ab in den Wald .Die Strecke stellte sich als recht mühsam raus. Vie l Wald mit nassen Wegen auf denen wir z.T. auch schieben mussten bis wir endlich in Ratzeburg ankamen. Auf dem Marktplatz haben wir gleich die Räder abgestellt und haben erst mal eine Kleinigkeit gegessen. So gestärkt konnten wir uns der Kultur widmen. Gleich um die Ecke steht St. Petri eine seltene Querschiffkirche. Der Ratzeburger Dom -errichtet von Heinrich dem Löwen- deshalb auch überall Löwen in der Stadt – war schon beeindruckend in seiner ganzen Anlage. Im dortigen Kaffee gabs dann Kaffee und Kuchen und durch einige hübsche Gassen fanden wir den Weg zurück zu den Rädern. Kurz nach Ratzeburg bogen wir nochmal auf einen schmalen Weg ab, aber das stellte sich als Fehler heraus, weil er sich immer weiter von unserem Radweg an der Straße entfernte – der Weg zurück zu diesem war leider sehr beschwerlich und zum Teil fast zugewachsen, aber wir haben es geschafft. Kurzer Stop im Biomarkt und auf gut geteertem Radweg neben der Straße haben wir Mölln wieder erreicht. Ein Hofeis (Salzkaramel!) am See tat nach der Fahrt gut.
Echte Wassermühle am Südende des Küchensees
Baum der nach unten wächst
Geburtshaus Barlach
Im Dom
Der Ratzeburger Dom, eine der bedeutendsten, romanischen Backsetinkirchen im norddeuteschen Raum
Der Kreuzgang vom Innenhof aus gesehen
Blick aus dem Kreuzgang in den Innhof
Die berühmte Schmiede Strasse mit Malven und Rosen
Bei der Bootsvermietung in Mölln kann man das gute Niendorfer Hofeis kaufen
Abonnement
Neueste Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
Kategorien
Alle Beiträge
- In Hamburg sagt man Tschüss 1. September 2020
- Bootsausflug in die Bille, 30km, 4 Schleusen 29. August 2020
- Gestern Regen und Sturm, heute blühende Heide 27. August 2020
- Montag und Dienstag mit wechselndem Wetter 25. August 2020
- Endlich Regen 23. August 2020
- Durchatmen 19. August 2020
- Fast kein „Regentag“ 18. August 2020
- Still alive!!! 15. August 2020
- Projekt Sachsenwald 10. August 2020
- Hitzetag 2+3 8. August 2020
- Hitzetag 6. August 2020
- Autotag 5. August 2020
- Basteltag 4. August 2020
- Ausflug ins „Alte Land“ 3. August 2020
- Tour de Bille mit dem Radl 22km 2. August 2020
- Auto aus Berlin holen 1. August 2020
- Lazy day 31. Juli 2020
- Entscheidungen… 30. Juli 2020
- Radausflug in die Hafencity 30km 29. Juli 2020
- Ein Tag auf dem Land 28. Juli 2020
- Ausflug auf der Dove-Elbe 27. Juli 2020
- (Regen-)Tag am Schiff 26. Juli 2020
- Ausflug Vier- und Marschlande 47km 25. Juli 2020
- Wilhelmsburg zum Zweiten 29km 24. Juli 2020
- Ausflug Wilhelmsburg 33km 23. Juli 2020
- Schiffswartung 22. Juli 2020
- Hamburg mit dem Rad 26km 21. Juli 2020
- Lauenburg – Hamburg 50km 2Schleusen 20. Juli 2020
- Ruhetag am Schiff 19. Juli 2020
- Ausflug nach Lüneburg 18. Juli 2020
- Mölln-Lauenburg 35km 2 Schleusen 17. Juli 2020
- Lübeck – Mölln 30km 5 Schleusen 16. Juli 2020
- Immer noch Lübeck 14. Juli 2020
- Radeln nach Krummesse 13. Juli 2020
- Rund Lübeck 12. Juli 2020
- In Lübeck 11.7.2020 11. Juli 2020
- In Lübeck unterwegs 5.-10.07.2020 9. Juli 2020
- Mölln – Lübeck: 30km, 5 Schleusen 4. Juli 2020
- Ausflug nach Ratzeburg 3. Juli 2020
- Regentag am Schiff 2. Juli 2020
- Besichtigung von Mölln 1. Juli 2020